Datum: 30.03.2025
Feuerwehr: Bad Friedrichshall
In den vergangenen Wochen haben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Bad Friedrichshall, Gundelsheim und Bad Wimpfen intensiv trainiert, um sich auf ihre neue Aufgabe als Truppführer vorzubereiten.
Auf dem Lehrplan standen essenzielle Themen wie Rechtsgrundlagen, Gefahren im Einsatz, Brandverhalten, Löschtechniken, technische Hilfeleistung sowie der Brandsicherheitswachdienst. Theorie und Praxis gingen dabei Hand in Hand: Ein kompletter Übungssamstag sowie ein zusätzlicher Abend waren dem Löscheinsatz gewidmet. Dabei stellten die Ausbilder die Teilnehmer vor unterschiedlichste Einsatzszenarien – vom Kellerbrand über Küchen- und Garagenbrände bis hin zu Bränden in Hallen und Schreinereien.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Rollenwechsel: Vom Truppmann zum Truppführer. Letzterer trägt nicht nur die Verantwortung für das Vorgehen, sondern auch für seine Sicherheit und die des Truppkameraden.
Auch die technische Hilfeleistung wurde intensiv geübt – hierfür stand ein weiterer Samstag zur Verfügung. Nach einer theoretischen Einführung in die benötigten Gerätschaften ging es auf einen Schrottplatz, wo das Schaffen von Zugangsöffnungen und die Rettung von Unfallopfern praxisnah trainiert wurden.
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Ausbilder für ihre Zeit und ihr Wissen!
Wir gratulieren allen neuen Truppführern herzlich zur bestandenen Prüfung und zum Abschluss des Lehrgangs und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrer neuen verantwortungsvollen Position!
Dieser Artikelservice wird vom Kreisfeuerwehrverband Heilbronn angeboten - www.kfv-heilbronn.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: